Den vollständigen Stunplan gibt es hier zum Download!
Aktuell
Elternbrief der Schulleitung Juli 2019
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Schuljahreswechsel möchten wir Ihnen in gewohnter Form einige Informationen zukommen lassen: Das neue Schuljahr beginnt für die Schüler, auch die neuen Fünftklässler, am Mittwoch,...
Workshop „Pädagogische Berufe und pädagogische Praxis“
Am 02.07.2019 fand im Rahmen der Future AG des Studien- und Berufswahlteams ein Workshop zum Thema „Pädagogische Berufe und pädagogische Praxis“ statt, der in Kooperation mit der Fachschaft Pädagogik entwickelt wurde. Uns besuchten Sarah Rothmann von einer...
Globalisierung und Nachhaltigkeit: Jahrgangsstufen-übergreifende Projektstunde im Englischunterricht
Im Rahmen des Englisch-Unterrichts in der Einführungsphase untersuchten Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen des menschlichen Lebensstils in den Bereichen Nahrung, Kleidung, Reisen und Elektronik auf die Klimakrise. In einer Projektarbeitsphase entwickelten sie...
Schulkonzert, Chöre, Orchester, Bläser 2019

U18-Wahl an der Lessing-Schule
Am 14. Mai fand an der Lessing-Schule die U18-Wahl zur Europawahl statt. Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Betreut wurde das Wahllokal durch Schülerinnen und Schüler der Sowi-Kurse der EF. Sie freuten sich über eine hohe...

9b besucht Fridays-for-future-Demonstration in Dortmund
Im Zuge einer Unterrichtsreihe zum Klimawandel besuchte die 9b zusammen mit Frau Otremba und Frau Draheim am 10.05.19 die Fridays-for-future-Demonstration in Dortmund. Die Schülerinnen und Schüler analysierten die Forderungen der Bewegung und interviewten die...
Bläserklasse lädt ein zum Konzert

Mathe Känguru: Wer gut knobelt, der wird auch belohnt!
Die Fachschaft Mathematik gratuliert den 328 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Känguru-Wettbewerbs herzlich zu ihren individuellen, mathematischen Erfolgen. Auch in diesem Jahr wurde unsere Schule würdig von unseren Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 bis EF...
Projekt Grünflächen auf dem Wiebuschweg Online-Voting: Förderturm der Ideen 2019
auch in diesem Jahr hat ein Team unserer Schule am Schülerwettbewerb "Förderturm der Ideen" teilgenommen und es ins Finale geschafft. Das Team hat ein Projekt zur Umgestaltung der Grünflächen im Wiebuschweg geplant, bei welchem es neben der Erneuerung der Grünflächen...