Aufbruch in ein neues Abenteuer
Vom 8. bis 12. September 2025 machten sich 85 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6d und 6e gemeinsam mit sechs Lehrkräften auf den Weg nach Rotenburg an der Wümme in Niedersachsen. Mit einem Doppelstockbus ging es los – und schon die Anreise war ein Erlebnis! Die Aufregung war groß, die Stimmung bestens, und die Vorfreude auf die kommenden Tage riesig.
Stadtrallye: Rotenburg entdecken
Der erste Programmpunkt war eine spannende Stadtrallye durch Rotenburg. In Kleingruppen erkundeten die Schülerinnen und Schüler die nähere Umgebung der Jugendherberge und die Stadt Rotenburg. Um den Fragebogen zu lösen, mussten sie sowohl gut zu Fuß als auch sehr aufmerksam sein, da die Hinweise überall im Ort zu finden waren. Am Ende gab es nicht nur neue Erkenntnisse über die Stadt, sondern auch viele lustige Erlebnisse am ersten Tag.
Teambuilding: Der „Walk of Fame“ und “Sport & Spiel”
Beim Workshop „Walk of Fame“ ging es darum, sich besser kennenzulernen und gemeinsam zu wachsen. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie wichtig Vertrauen und Zusammenarbeit sind. „Ich habe noch einmal erlebt, wie gut unsere Klasse zusammenhält, wenn es darauf ankommt!“, berichtete ein Schüler begeistert. Auch beim Workshop „Sport & Spiel“ kam es auf Kooperation an: Beim sportlichen Alaska-Ball oder dem spielerischen Evakuieren der sinkenden Titanic waren gelungene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung die Eckpfeiler jeden Erfolgs.
Natur erleben: Walderlebnisführung und Fahrradtour
Ein Highlight war die Walderlebnisführung. Die Kinder konnten die Natur mit allen Sinnen erleben und hatten im Anschluss noch Zeit, um auf dem Waldspielplatz zu spielen. Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrradtour. Die frische Luft, die Bewegung und die gemeinsame Zeit machten die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. „Ich war so stolz, dass wir als Gruppe die ganze Strecke bewältigt haben, obwohl es auch anstrengend war,“ sagte eine Schülerin. Neben der Anstrengung waren auch kleinere Pannen Gesprächsthema beim Abendessen.
Ausflug nach Bremen: Universum und Bremer Stadtmusikanten
Ein besonderer Tag war der Ausflug nach Bremen. Im Universum konnten die Kinder spielerisch die Welt der Wissenschaft entdecken. „Ich habe gelernt, wie ein Tornado entsteht – und dass ich eigentlich Physik mag!“, berichtete ein Schüler. Natürlich durften auch die Bremer Stadtmusikanten nicht fehlen. Die Kinder staunten über die berühmten Figuren und machten viele Fotos.
Abendliche Highlights: Spieleabend, Stockbrot und Disko
Die Abende waren voller Action! Beim Spieleabend gab es viel Gelächter. Besondere Spannung kam auf, als auch die Lehrkräfte „Wahrheit oder Pflicht“ mitspielten. Beim Stockbrot am Lagerfeuer wurde nicht nur lecker gegessen, sondern auch über die schönsten Momente des Tages gesprochen und die Lessing-Hymne gleich mehrmals angestimmt.
Die Disko war natürlich der Höhepunkt für viele. „Ich habe noch nie so viel getanzt – und das mit meinen Mitschülern!“, freute sich eine Schülerin. Anderthalb Stunden lang wurden Wunschsongs gespielt bis der Diskoabend mit „Bochum“ von Herbert Grönemeyer“ sein Ende nahm.
Die Nachtwanderung war dagegen etwas mysteriöser. „Ich dachte, ich hätte ein Tier gehört, aber es war nur ein Mitschüler, der uns einen Schrecken einjagen wollte!“, lachte ein Schüler. „Besonders toll war es, als wir alle leise waren, die Waldgeräusche hören und den Nachthimmel beobachten konnten.“, berichtet eine Schülerin. Für das notwendige Gruselgefühl sorgten die Lehrkräfte mit Gruselgeschichten.
Gemeinschaft erleben und über sich hinauswachsen
Die Klassenfahrt war nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine wichtige Erfahrung für das Miteinander. Natürlich gab es auch kleine Streitereien – aber die wurden besprochen und aus der Welt geschafft. Am Ende der Fahrt gab es einige, die neue Dinge ausprobiert, neue Freunde gefunden und etwas über sich selbst gelernt hatten. „Ich weiß jetzt, dass ich vieles schaffen kann, wenn ich es wirklich will,“ sagte ein Schüler nachdenklich. „Ich bin echt stolz auf mich.“
Fazit: Eine unvergessliche Zeit
Die Klassenfahrt nach Rotenburg war ein voller Erfolg! Die Kinder haben nicht nur viel erlebt, sondern auch gelernt, wie wichtig Gemeinschaft, Natur und Bewegung sind.
Ein großes Dankeschön geht an alle Lehrkräfte, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Klassenfahrt!
SCH/JÖD